Moin Günther, kannst Du bitte das Hotel nennen damit man weiß wo es sich in Flensburg befindet. Gruß aus Hamburg, Michael
Günther Hackmann
16.02.202308:29:06
Hallo Kameraden, der plötzliche Tod unseres Obmanns Lutz Freiberger hat uns alle sehr betroffen und traurig gemacht. Ich hatte einen sehr guten Kontakt zu ihm und war in die Vorbereitungen unserer Treffen einbezogen, im vorigen Jahr Kiel und auch diesmal für Flensburg. Aus diesem Grunde, euer Einverständnis voraussetzend, würde ich die Planung "Flensburg" in seinem Sinne fortsetzen. In Flensburg muss dann ein neuer "Vorstand" gefunden werden, da ich die Abwicklung für Flensburg nur kommissarisch übernehme. Bitte macht euch schon mal Gedanken über den Posten. Das Treffen findet in Flensburg im Zeitraum 29.09. bis 01.10.2023 statt. Dieser Termin ergibt sich daraus, dass bis in den September in Flensburg für die Hotels Saison ist. Uns wird ein Raum innerhalb des Hotels zum Treffen zur Verfügung stehen. Dort werden wir auch mit Speisen und Getränken versorgt. Die Anmeldung für die Hotelzimmer können im Mai erfolgen. Am Programm wird noch gearbeitet. Abschließende Informationen erfolgen im April. Gruß aus Pulheim Günther Hackmann
Helmut Päplow
04.02.202313:51:10
Hallo Peter, habe Deine Gästebuchnachricht gelesen und freue mich natürlich darüber sehr das Du jemand gefunden hast der die Organisation eines Treffens in Flensburg übernehmen wird. Wer ist Günter H. ? Darüber hätte ich gern weitere Information. Sicher hat er ja wohl Fletchererfahrung und ich wünsche ihm schon jetzt dabei ein gutes Händchen. Ahoi, Helmut (Fletchertreffenfotograph) OMtdR Helmut P.
Peter Buderath
03.02.202319:03:38
Liebe Kameraden, und Freunde der Fletcher-Fahrer. Nach dem plötzlichen Tot von Lutz Freiberger ist in unserer Gemeinschaft wieder ein Kamerad auf die lange Reise gegangen. Nach dem jetzigen Stand wird sich der Kamerad Günther H. um den weiteren Ablauf unseres Treffens in Flensburg kümmern. Hierzu wird nach Ablauf der Vorbereitung alles weiter führende Euch Zeitnah mitgeteilt werden. Mit Kameradschaftlichen Grüßen i.A.P.B. MD 41 von 1964 bis 1968 D170 D171
Peter Buderath
03.02.202316:53:19
Liebe Familie Freiberger, unendliche Trauer und Anteilnahme erfüllt uns seitdem wir die Nachricht vom Heimgang unseres Kameraden Lutz erhielten. Die Nachricht war für alle Fletcher-Fahrer und Freunde unfassbar. Für uns hat sich Lutz seit seiner Mitgliedschaft bei den Fletcher-Fahrern für Kameradschaft und Zusammenhalt eingesetzt. Dafür danken wir Ihm und und Euch als Familie das er sich für uns die Zeit genommen hat. Ihrer Familie unser herzlichstes Beileid. im Namen aller Fletcher-Fahrer i.A.Peter Buderath
Hans-Jörg Fischer
02.02.202309:59:25
Ich wünsche Euch mein allerherzlichstes Beileid. Gruß Hans-Jörg Z6
Bernd Heinrichs
01.02.202315:04:33
Hallo Fletcheroldies wir verabschieden einen unserer Kameraderie er ist auf seiner letzten Reise. Unser Mitgefühl ist bei der Familie und Freunde. Ahoi Lutz Freiberger.
Helmut Päplow
01.02.202313:49:08
Lieber Sven, auch von mir meine Anteilnahme zum Tod Deines Vaters. Ich mochte ihn in seiner Art sehr und kam gut mit ihm klar und so ohne weiteres wird sich da kein Ersatz finden lassen. Eigentlich ist da kurzfristig Peter Buderath gefragt (der hatte es vor Deinem Vater auch ein paar Mal organisiert). Solltest Dich mit ihm in Verbindung setzen denn er wohnt ja auch an der Küste. Wünsche Dir für die kommenden Monate ganz viel Stärke. Helmut Z4-Fahrer
Manfred Lehmann
01.02.202312:25:37
Lieber Sven, mein herzliches Beileid an Dich und Deine Familie. Manni, Puster Z6
Manfred Lehmann
01.02.202312:17:10
Liebe Kameraden, eine traurige Nachricht. Bitte schaut mal unter Neuigkeiten. Gruß von Manni
Helmut Päplow
29.01.202311:24:12
Hallo Kameraden, ich hoffe bald etwas über unser Treffen in Flensburg zu lesen. Bin schon ganz gespannt. Ahoi und bleibt gesund, OMtdR Helmut Z4 (61)
Klaus Jablonski
19.01.202315:44:31
Lieber Kamerad Lusczak, die von mir kürzlich in diesem Forum verfasste Antwort auf die Zeilen Ihrer Tochter ist meinerseits von einer falschen Voraussetzung ausgegangen. Glauben Sie mir, ich kann sie verstehen, was Sie gerade emotional durchmachen, auch mich hat das Schicksal derart getroffen. Da sollte man nicht jedes Wort auf eine Goldwaage legen. Ich freue mich, dass bei Ihnen die positive Erinnerung an unsere gemeinsame Zeit auf den Fletchern überwiegt und wünsche Ihnen und Ihrer Familie für die kommende Zeit die Kraft, mit dieser Situation umzugehen. Klaus Jablonski, OMtdR FU 21
Peter Lusczak
16.01.202323:11:29
meine Tochter hat im Gästebuch meinen Adschietbrief zitirt.Ich möchte mich bei allen Kameraden und meiner Tochter entschuldigen.Meine Frau ist am 10.01.2023 Verstorben. Wier waren 54 Jahre verheiratet. Karlheinz Kaiser und Horst Peters waren gute Kolegen. Mir hat keiner von meinen Kameraden etwas böses getan. Nochmal Entschuldigung Zerstörer 2 AL32 1966-67
Klaus Jablonski
15.01.202315:23:14
Liebe Frau Wagner, dass sie sich in diesem Forum zu Wort melden, zeigt, dass auch sie das negative Bild, das ihr Vater beschrieben hat, nicht glauben oder verstehen können. Es ist aus meiner Sicht nicht einfach, die Eindrücke, die ihr Vater offensichtlich aus der Erinnerung heraus beschreibt, zu widerlegen. Ich kann nur aus meiner Zeit, die ich auf dem Zerstörer 5 verbracht habe sagen, dass ich eine Kameradschaft und eine Zusammenhalt erlebt habe, der in der heutigen Gesellschaft seinesgleichen sucht. Seien Sie sicher, wenn wir heute mit Ihrem Vater ins Gespräch kämen, so würde daraus ein völlig anderes Bild entstehen, geprägt von vielen positiven Erlebnissen. Noch heute, nach so vielen Jahrzehnten treffen sich Zerstörer Fahrer in Gemeinschaften, wie zB den Fletcher Oldies, für mich ein Zeichen damaligen guten kameradschaftlichen Zusammenlebens. Seien Sie gegrüßt Klaus Jablonski OMtdR FU21, Z5, 1962-66
Peter Buderath
14.01.202321:30:50
Liebe Carmen, ich bin zur selben Zeit wie dein Vater auf D171 als Heizer bis Ende September 1968 gefahren.Sende doch Mal ein Bild an meine Mail-Adresse würde mich freuen Gruß von Peter Buderath Nimm
Peter Buderath
13.01.202323:18:19
so daß am 17.01.1958 in Charleston die deutsche Flagge gesetzt und das Schiff als Zerstörer 1 in Dienst gestellt werden konnte. Zunächst wurden von Norfolk aus Erprobungen durchgeführt (das Schiff erreichte noch eine Höchstgeschwindigkeit von 35 Knoten (etwa 65,17 km/h), bis am 31.03. der Zerstörer von Portsmouth/Virginia aus die Fahrt nach Deutschland antrat. Nach Anlaufen von Ponta del Gada, Azoren, erreichte er am 14.04. Bremerhaven, wo Staatssekretär Dr. Rust, Marineinspekteur Vizeadmiral Ruge und der Befehlshaber der Flotte, Flotillenadmiral Johannesson, das Schiff begrüßten. Es lief von dort am 26.04. weiter nach Kiel, wo es am 27.04. eintraf. Wer war von damasl heute noch unter uns. 65 Jahre ist es nun her.Das wäre doch einem Treffen in Bremerhaven würdigt.
Helmut Päplow
13.01.202313:59:37
Hallo Kameraden, auch von mir für Euch alle ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. Warte voller Freude auf unseren Termin und dem Programm in Flensburg. Soll ja noch im Januar bekannt gegeben werden (JAHRESANFANG). Haltet bis dahin die Ohren steif. Ahoi Euer Fotomacher Helmut OMtdR (FR61) Z4
Carmen WAgner
10.01.202300:31:16
ich habe einen Abschiedsbrief von meinen Vater erhalten er sagte.ich habe im leben noch nie einen wert gehabt-sogar bei der Bundesmarine mochte mich keiner.ER fuhr auf Zerstörer2 66 67 AL32 ich liebte meien vater und kann nicht ferstehn daß es so war
Klaus Jablonski
31.12.202215:23:43
Hallo Fletcher Oldies, liebe Kameraden, bevor sich das alte Jahr verabschiedet, möchte ich Euch allen das wünschen, was wir in mancherlei Hinsicht im Alter vermissen, die Gesundheit. Ich hoffe es geht Euch allen gut und wir sehen uns im nächsten Jahr in alter Frische in Flensburg wieder. Genau wie wir, hat sich diese Stadt verändert, nicht zuletzt weil die Marine nicht mehr so präsent ist, wie vor einem halben Jahrhundert. Dir Kamerad Lutz Friedberger möchte ich an dieser für unser ausführliches Telefongespräch danken, wir bleiben in Kontakt. So, nun wünsche ich Euch einen guten Rutsch, aber bitte nicht wörtlich nehmen. Klaus Jablonski, Z5 (Flensburg!)
Jürgen Schwagenscheidt
29.12.202211:17:24
Allen " ehemaligen Fletcherfahrern " die Weihnachten oder zZt. gesundheitliche Probleme haben, wünsche ich gute Besserung, kommt schnell wieder " an Bord " Viele Grüße, verbunden mit den besten Wünschen fürs Jahr 2023. Jürgen, Sani Z2 , 62/63