Zuerst wünsche ich Euch und Eueren Familien "FROHE OSTERN" und viel Gesundheit ! Heute vor 64 Jahren saß ich im Zug nach Wilhelmshaven,mein 1. Tag bei der Marine.Wie sahen wir damals aus in der 1.Uniform - Grauzeug mit der kurzen Jacke,die Kopfbedeckung erinnerte an die Gebirgsjäger, Blauzeug gab es später. Nach der Grundausbildung und dem 4monatigem tech.A-Lehr - gang erhielt ich in Bremerhaven mein Traumkomando " STAMM- BESATZUNG Z2" Dieses Schiff hat mich meine ganze Marine zeit mit Unterbrechungen begleitet. Ich denke gerne daran zurück--- DIE FLETCHERZEITEN HABEN MEIN LEBEN MIT GEFORMT;ICH SAGE HEUTE MIT ÜBERZEUGUNG : " ES WAREN DIE SCHÖNSTEN JAHRE IN MEINEM LEBEN ! " L.G. Dieter ( Paul ) ÔMt MD 41 vom 1.12 1958 bis 30.06.1964 mit Unterbrechungen Z2
Hans-Jörg Fischer
16.04.202209:31:07
Moin Fletcher-Kameraden, ich wünsche Allen alles Gute, Gesundheit und "Frohe Ostern" und hoffe das es Euch doch gut geht. Viel Spaß und Vergnügen für die Tage. Ich hoffe, das wir uns ja wieder treffen. Es geht mir auch immer wieder alles durch den Kopf aus der Fletcherzeit. Was war es doch auch !!! Also bis dann lieben Gruß Hans-Jörg Es wehte 14Tage, wir fürchteten auf Fahrt uns sehr, Ich stand auf Wache , da legte sich das Meer. Ich hab´das Schiff und anderes gesehen und sah den Stüermann, da wußt ich das wir bzw. ich bald an Bord im Hafen feiern kann.
Werner Lammers
15.04.202217:59:14
Frohe Ostern wünsche ich allen Zerstörerfahrern, bleibt gesund und genießt die Zeit die uns noch bleibt! Erinnerungen sind ein Paradies, aus dem uns keiner vertreiben kann! Herzliche Grüße von der Nordseeküste sendet Euch Werner Lammers
Leo neidlein
15.04.202212:02:01
Frohe und genüßliche Osterfeiertage wünscht Leo Neidlein (Z6 Seeziege) 1963 bis 1965
Tom Kühnlein
13.04.202211:57:16
Allen Oldies mit Familien ein gesundes , ruhiges und friedvolles Ostern wünscht Euch aus Nürnberg Heizer Tom von Z2 und Z4 (1965 - 1968 ).
Peter Buderath
13.04.202209:07:44
Ich wünsche Euch allen ein Frohes und Sonnenbestücktes Osterfest.Bleibt Gesund und freut Euch das wir noch Ostereier suchen können. Mit Kameradschaftlichen Grüßen aus Nordenham Euer Heizer von D170 und D171 (1964 bis 1968 Peter B.
Wolfgang baumgart.wolfgang@t-online.de
06.04.202217:20:47
Mein Beitrag vom 04.04.2022 wurde noch nicht eingestellt !? Wird wieder zensiert?
Wolfgang Baumgart
05.04.202212:09:37
Hallo Lutz und Kameraden, möchte auch meinen Senf zum Treffen in Kiel beitragen !Lieber Lutz,erst mal meinen Dank das du dich der undankbaren Aufgabe gestellt hast das nächste Treffen zu planen !Wir haben an diesem Wochenende effektiv einen vollen Tag zur Verfügung,von daher halte ich den Zeitplan für überfrachtet,mit der Fahrt auf dem NOK inkl.Rückfahrt ist der Tag verbraucht.Auch den Plan am Sonntag eine Kranzniederlegung in Laboe zu machen halte ich für ungünstig,viele Kameraden haben lange An-und Abfahrten und sind in der Regel nach dem Frühstück verschwunden.Man muss für die Überfahrt von Kiel nach Laboe,alleine für die Hin-und Rückfahrt mindestens 3 Stunden Planen Plus die Zeit in der Gedenkstätte.Ich denke da würden viele Kameraden nicht teilnehmen. Ein weiterer Punkt der nicht akzeptabel ist,ist die getrennte Unterbringung !!! Es macht einfach keinen Sinn in einer Lokalität zusammen zu sitzen und klönen und danach getrennt seine Unterkünfte anzufahren.Viele können dann keinen Alkohol trinken (Furchtbar für einen Fletcher-Oldie)weil sie noch fahren müssen.Mein Vorschlag wäre,das Event,entweder auf der linken oder auf der rechten Seite der Foerde (Scherhaus)stattfinden zu lassen,so das jeder nach dem Zusammensitzen in wenigen Metern seine Koje erreichen kann !Das Programm an sich würde ich nur auf den Samstag legen,z.B. Kranzniederlegung und eventuell Besichtigung des Marinestützpunkt.In diesem Sinne Lieber Lutz,sei nicht Böse für meine Kritik,aber ich habe keine Lust an dem Wochenende nur unterwegs zu sein und keine Zeit zur Kameradschaftspflege zu haben !
Lutz Freiberger
31.03.202218:25:35
Achtung Unterkünfte nächstes Treffen! Es laufen noch Verhandlungen über Unterkünfte für unser nächsten Treffen. Bitte habt noch einige Tage Geduld. Sobald die Lage geklärt ist erfolgen weitere Informationen. Euer Kamerad Lutz
Jürgen Kohrs
31.03.202215:28:06
Moin Jungs Sage hiermit das Treffen auch ab . Bis dennnnnnnne Jürgen
Jürgen Kohrs
30.03.202221:41:46
Melde mich auch für das nächste Treffen ab , aus den gleichen Gründen wie schon einige Kameraden vor mir . Bis dennnnnnne Jürgen 75-76 auf Z 4
Michael Müllner
30.03.202214:53:43
Hallo zusammen, ich sage hiermit leider auch das Treffen ab, einschl. Einige der Restbesatzung von Z2. Wie Hans-Peter schon geschrieben hat macht es auch für uns keinen Sinn nur zum Essen zusammen da zu sein und man in alle Himmelsrichtungen die Hotels aufsucht. Das hat nicht mehr viel mit einem gemeinsamen Wochenende zu tun. Wir werden allerdings das Wochenende nutzen um uns im Admiral Scheer zu treffen, da sich Einige sowieso öfters treffen. Vielleicht kommt man ja nochmal irgendwann für ein gemeinsames Wochenende zusammen. Viele Grüße, Tante Mühli Z2 von 78- Salamis
Joachim Schmitt
29.03.202217:46:38
Hallo Kameraden Jetzt ist er da der Termin für unser Fletschertreffen. Wir müssen uns leider für diesen Termin absagen da ich Geburtstag habe und das Haus voll habe.Wir hoffen doch für euch das genug dasein werden.Schade das ist auch das es keine gemeinsame Unterkunft mit Konferenzraum gibt. Ansonsten viel Spaß und gutes gelingen. Iene und Achim Z4
Helmut Päplow
29.03.202215:40:42
Hallo Freunde, habe mich für den 16.9.-18.9. gerade in Kiel Hotel Wiking angemeldet. Ist 3km von unserem Treffpunkt entfernt. EZ/2 Ü für 160€. Kann bis 16.9. auch ohne Kosten storniert werden. Nun kann ich mich darauf freuen. Bleibt gesund, Ahoi Helmut OMaat d.R. Z4 (61)
Hans-Peter Ölscher
26.03.202219:43:53
Bzgl. nächstes Treffen vom 16. bis 18. September in Kiel schreibt unser Vormann Kamerad Lutz: "Buchung der Unterkünfte in eigener Zuständigkeit". Dies bedeutet, daß wir in mehreren Hotels verstreut sind und somit keine gemeinsamen Zusammenkünfte und Gespräche neben dem offiziellen Programm durchführen können - so wie es bisher immer war und den Reiz unserer Treffen ausmachte. Unter diesen Bedingungen/Gegebenheiten werde ich in diesem Jahr am Treffen der Fletcher-Oldies nicht teilnehmen. Mit kameradschaftlichen Grüßen vom Feudelschwinger Peter, Signäler 27 auf Z2 vom 1.10.71 bis 30.9.72
Hermann Schroer
09.03.202214:59:27
Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schießen. Georg-Bernhard Shaw. Kriege gäbe es nicht, wenn die Verantwortlichen selbst an die Front müßten, die sitzen lieber im Bunker, saufen, fressen und haben Sex mit Abhängigen die sich aufgrund ihrer Abhängigkeit nicht wehren können.
Helmut Päplow
09.03.202211:14:05
Hallo liebe Kameraden, ich hoffe Ihr seid weiterhin gesund und freut Euch aufs nächste Treffen in diesem Jahr und habe da auch die Hoffnung hier bald einen Termin zu lesen damit ich planen kann. Euer Fletchertreffenfotograph Helmut. OMaat d.R. und Z4 Fahrer (61)1970
Dieter Birkenbeul
09.03.202211:13:05
Hallo Kameraden,hallo Werner Lammers, ich denke genau wie Werner in seinem letzten Einrag ins Gästebuch geschrieben hat, ich bin 1939 genau 1 Monat vor Kriegsbeginn geboren und kann mich noch sehr gut als damals knapp 6 jähriger 1945 mein Heimatort ( 50 km östlich von Köln,ein Bahnknotenpunkt ) von schweren Bombenangriffen heimgesucht wurde u. ich mit meiner Mutter viel Zeit in einem Luftschutzbunker erleben musste. Ich denke gerade heute oft noch an unseren 2. Kommandanten von Z2 in den 1960er Kriesenzeiten als er sagte : " WENN ES JETZT KRIEG GIBT,TRAGEN WIR ALLE ETWAS SCHULD " Gott möge unser Volk davor bewahren ! Es grüsst Euch alle Dieter ( Paul ) OMt Z2
Werner Lammers
06.03.202211:16:08
Moin, Kameraden, es ist eine Schande was da gerade in der Ukraine abläuft! Wir können nur ohnmächtig zusehen, ich bin 1941 auf die Welt gekommen, mitten im Krieg. Aber der Mensch lernt nicht aus seinen Fehlern. Da schaut der "liebe Gott" ruhig zu!!! Mit herzlichem Gruß aus Husum Werner Lammers ex OMt AR 31 von Z 4
Peter Buderath
22.02.202218:10:39
Liebe Kameraden,es wird eng in dieser Welt.Doch immernoch sind wir bereit für unser Land was zu tun. Mit all meiner innerlichen Verbundenheit zur Marine und den Fletchherfahrern würde ich trotz meines Alters von 77 Jahren nochmal in der Maschiene eines Fletchers fahren.Es gibt sichernoch einige von unseren schönen Schiffen. Euer Kamerad Peter B.MD 41 von 1964 bis 1968 auf D170 und D171