Hallo, " ALTER FLETCHER FREUND ROMAN " Ich möchte Dich nicht belehren, aber versuche Deine negative Erfahrungen einmal zu vergessen ! Unsere Zeit bei der Marine und besonders die FLETCHERZEIT hat uns sehr viel positives geschenkt,dass uns u.U.in unserem weiteren Leben viel geholfen hat. In diesem Sinne, bleibe Deinen Kameraden erhalten ! Es grüßt Euch alle und bleibt gesund ! Dieter OMt Z2
Versorger Rom Fiedler
16.06.202316:48:22
Lieber Kamerad Dieter, das Gästebuch hat Ruh. Versorger Roman mag Zensur nicht. Vielleicht geht es anderen Kameraden auch so? Ich bin als braver Messdiener auf Z 6 angekommen und habe schnell gelernt. Kameraden brachten mir kritisches Denken bei .Gesellschaftlich und Politisch. Nebenbei natürlich noch das gemütliche Sau.. Trinken. Eigentlich hatte ich mich ja schon von Bord gemeldet. Einmal Fletcher Fahrer immer... Bleibt die Zensur ist das mein letzter Eintrag. Liebe FO ihr bleibt in meinem Herzen. Euer Kamerad Versorger Roman Zerstörer 6
Versorger Roman Fiedler
16.06.202307:31:03
Werden die Einträge immer noch zensiert??? Gruß OMt Roman - Gefreiter 1967 auf meinem geliebten Z 6 wo ich mich "frei" gefühlt habe
Dieter Birkenbeul
09.06.202307:53:40
Hallo Freunde,es gibt so viel "Altes " und " Neues " zu berichten, Schreibt! Wir wollen doch alle unser Gästebuch nicht einfach einschlafen lassen? L.G. Dieter Z 2
Hans-Jörg Fischer
27.05.202309:43:39
Moin ,ihr Fletcherkameraden, ich hoffe auch das wir uns doch in Flensburg sehen. Ich wünsche Euch "frohe Pfingsten" viel Spaß und vor allen Dingen Gesundheit. 1 Hand am Sack, 1 Hand am Socken, Seemann bleib liegen, das war erst das Locken. LG Hans-Jörg Z 6
Dieter Birkenbeul
01.05.202312:06:23
Liebe alte FLETCHERFREUNDE ich denke gerne an meine schönen Jahre bei der Marine ( 1958 - 1964 )zurück ! Ich hatte die Fachrichtung MD41, leider gibt es diese " Heizerlaufbahn " nicht mehr. Erinnert sich heute noch einer an die Anfangszeiten (1956) unserer Marine ? Hier gab es ein ganz berüchtigtes Geschwader ( " 2. Minensuchgeschwader " ) Ich spreche es an, weil hier die echten MD41er ihre ersten Erfahrungen ges sammelt haben.Sie standen schwitzend vor den heißen Kesseln und mussten Kohlen schaufeln.Viele dieser Heizer fuhren spä ter auf auf unseren Fletchern als gut ausgebildete Wachmaschinisten oder Fahrmaate,sie haben uns gelehrt die Kessel und Turbinen,die mit Hochdruckheißdampf getrieben wurden zu beherrschen. MD41 war auf einem FLETCHER eine interessante und schöne Fachrichtung, man hatte schon als Fahrmaat sehr viel Verantwortung wenn man 30 000 PS beherrschen wollte ! Es grüsst Euch alle und bleibt gesund Dieter ( Paul ) MD41 Z2
Manfred Lehmann
19.04.202310:59:01
Vielen Dank Günther für Deine Bemühungen zum nächsten Treffen. Gruß von Manni
Klaus Speckowius
17.04.202310:30:20
Ahoi Paul ich durfte Z2 noch mit überführen nach Griechenland im September '81 Restkommando (150 Mann) zurück mit ner Transall nach Kiel ...war nicht nur für mich ne recht traurige Aktion....wir hatten keinen Dampfer mehr LG aussem Ruhrpott, Klaus 78-81 hinterer Turbinenraum Zerstörer 2
Dieter Birkenbeul
15.04.202315:06:23
Liebe Fletcher Kameraden, der 16.April ein denkwürdiger Tag. Am 16.April 1958 (Vor 65 Jahren) begann für viele spätere Z2 Fahrer die Grundausbildung bei der damaligen " Bundesmarine " Was keiner von uns auch nur geträumt hätte,1 Jahr später,nach den 1.Lehrgängen u. der Vorschulung bei der 5.SStA in Bremerhaven saßen wir in Hamburg in einer 4 motorigen Super - Constellation der Lufthansa u.flogen über den Atlantik nach Charleston SC. Zu dieser Zeit machte man normal noch solche weiten Reisen mit einem Schiff,trotz viel Schule u. harter Ausbildung begann für uns eine erlebnisreiche Zeit -- einige von uns sind viele Jahre auf einem unserer 6 Fletcher gefahren und träumen heute noch von vielen unvergesslichen Jugend - Erlebnissen bei der MARINE ! Es grüsst Euch ALLE !!! u. bleibt Gesund !!! Dieter (Paul) OMt MD 41 Z2
Helmut Päplow
15.04.202312:02:58
Moin, wann können wir hier lesen in welchem Hotel wir uns im September in Flensburg treffen? Schönes Wochenende und Ahoi. Helmut OMtdR Z4 (61)